Die Hamerops-Pflanze gehört zur Familie der Palmen und ihre verschiedenen Arten kommen im westlichen Mittelmeerraum vor. Hamerops gedeihen in sandigen und felsigen Ebenen. Diese Pflanze wird oft als europäische Palme bezeichnet, da die buschigen Chamerops fast jeden Park in Südspanien, Frankreich und Italien schmücken. Das gemäßigte Klima dieser Länder ermöglicht es den Hamerops, auf freiem Feld ohne Schwierigkeiten zu überwintern.
Die meisten Hamerops sind Sträucher, seltener Bäume. Im Durchschnitt erreicht eine mediterrane Pflanze eine Höhe von 3 Metern. Sein Stamm ist mit harten bräunlichen Fasern bedeckt. Während Perioden des aktiven Wachstums der Hamerops ihrer Nebenhöhlen niedriger Stämme erscheinen junge Zweige.
Hamerops zeichnen sich durch kurze Blütenstände aus, die nicht länger als 25 cm sind.
Beliebte Typen
Hamerops hocken - die klassische fächerblättrige Palme, die meist in Form eines Busches wächst und relativ klein bleibt. Nach vielen Jahren kann ein gedrungener Hamerops einen niedrigen Stamm entwickeln, der mit einer rotbraunen Faser bedeckt ist. Die Blätter sind fächerförmig, haben eine runde Form, ihre Segmente sind ziemlich steif. Die Blüten sind bisexuell, miniaturisiert, gelb. An den Trieben der Pflanze finden sich oft scharfe Dornen. Zahlreiche Seitentriebe erscheinen aus den Basalknospen der gedrungenen Chamerops. Die Frucht ist eine längliche Beere mit einer orange, roten oder gelben Farbe.
Home Hamerops kümmern sich
Lage und Beleuchtung
Die Beleuchtung spielt eine Schlüsselrolle bei der Pflege der richtigen Palmenpflanze. Es wird empfohlen, Hamerops von der Südseite des Gebäudes aus anzubauen und die Palme im Innenbereich mit ausreichend frischer Luft zu versorgen. In der kalten Jahreszeit fühlen sich die Hamerops auch in etwas Schatten wohl. Im Sommer müssen die Hamerops ins Freie gebracht werden. Sie sollten wissen, dass eine gekaufte junge Pflanze allmählich an direkte Strahlen gewöhnt werden muss, da sonst das empfindliche und dünne Laub einem Sonnenbrand ausgesetzt sein kann.
Temperatur
Die Lufttemperatur im Raum während der Winterhaltung der Hamerops sollte 16 ° C nicht überschreiten. Die optimale Temperatur für überwinternde Palmen beträgt 6-8 ° C. Im Frühjahr und Sommer fühlt sich die Pflanze bei 23-26 ° C wohl.
Bewässerung
Im Frühjahr und Sommer benötigt die Palme reichlich Bodenfeuchtigkeit. Die Häufigkeit der Bewässerung hängt vom Zustand des Oberbodens der Pflanze ab. Wenn der Untergrund austrocknet, beheben Sie das Problem mit weichem, abgesetztem Wasser. Im Herbst wird die Bodenfeuchtigkeit auf ein Minimum reduziert, und im Winter wird die Bewässerung einer Palmenpflanze durch mäßiges Sprühen ersetzt.
Luftfeuchtigkeit
In der heißen Jahreszeit muss die Pflanze regelmäßig mit Wasser besprüht werden. Im Herbst und Winter müssen Sie die Palmenpflanze nicht besprühen. Während dieser Zeit reicht es aus, um sicherzustellen, dass sich kein Staub auf den Blättern der Chamerops ansammelt.
Die Erde
Die optimale irdene Mischung für den Anbau von Hamerops ist Humuserde, Sand, Grasnarbe und Kompost zu gleichen Anteilen. Eine ausgewachsene Pflanze muss mit einer minimalen Menge Sand sowie unter Zugabe von mehr tonigem Grasland in den Boden gepflanzt werden.
Top Dressing und Dünger
Für den Fall, dass die Palmenpflanze seit März im Freien steht, wird von Mai bis Ende des Sommers wöchentlich mit Spezialdüngern gedüngt. Wenn die Hamerops in Innenräumen wachsen, wird der Boden einige Wochen nach der Anpassung der Palme an den neuen Standort gedüngt. Während der gesamten Winterperiode reicht es aus, den Boden der Hamerops dreimal zu düngen. Ein solches Fütterungsregime ist jedoch zulässig, sofern eine wichtige Bedingung erfüllt ist - die Palme muss sich in einem Raum mit guter Beleuchtung befinden.
Pflanzentransplantation
Eine erwachsene Pflanze kann alle 4-5 Jahre neu gepflanzt werden. Für ein korrektes Wachstum und eine ordnungsgemäße Entwicklung der Pflanze wird empfohlen, den Mutterboden jährlich zu erneuern. Dazu müssen Sie die alte Oberseite des Bodens mit einem handlichen Werkzeug entfernen und dann die fehlende Menge mit frischer Erdmischung füllen. Erwachsene Hamerops sollten im Frühjahr oder Sommer neu gepflanzt werden. Es ist zulässig, eine junge Palme im Frühjahr nicht mehr als einmal alle 2-3 Jahre zu verpflanzen.
Reproduktion von Hamerops
Häufig werden Chamerops durch Samen vermehrt, die bis zu einer Tiefe von 1 bis 2 cm in den Boden gegeben werden. Anschließend wird ein Topf mit Samen mit leicht angefeuchtetem Moos bedeckt und auf einer Temperatur von 25 bis 30 ° C gehalten. Starke Triebe treten etwa 2-3 Monate nach dem Pflanzen der Samen auf. Hamerops zeichnen sich durch eine reichliche Bildung von lateralen Prozessen aus, sind jedoch nicht für die Reproduktion geeignet. Wenn Sie einen erwachsenen Busch verpflanzen, sollten Sie neue Nachkommen vorsichtig entfernen, ohne das Wurzelsystem der Pflanze zu beschädigen.
Mögliche Probleme beim Anbau von Hamerops und deren Ursachen
- Die Blätter trocknen aus - die Luft ist zu trocken.
- Braune Flecken auf den Blättern - Bewässerung mit hartem Wasser, Staunässe im Boden, starker Abfall der Lufttemperatur.
- Braune Blätter - starke Staunässe im Boden, die zur Verrottung der Palme führt.
- Braune Blattspitzen - Falten durch unachtsamen Umgang mit der Pflanze, trockene Luft, unzureichende Bodenfeuchtigkeit.
- Blätter färben sich gelb - Feuchtigkeitsmangel im Boden.
Ein häufiges Problem beim Anbau von Hamerops ist das Auftreten von Parasiten. Hamerops schaden der Gesundheit sehr Scheidenversteckt sich auf der Unterseite des Laubes. Die Palme kann auch unter dem Aussehen leiden Spinnmilben.