Chionodox

Chionodox

Chionodoxa ist eine kurze mehrjährige Pflanze der Gattung Scylla aus der Familie der Liliaceae, die wiederum in sechs Sorten unterteilt ist. Der Hauptort der Ansammlung von Chionodoxen liegt in den Ländern Kleinasiens. Aus dem Griechischen übersetzt, besteht das Wort aus zwei Wurzeln: "Schnee" und "Stolz". Die populäre Definition ist lakonischer - "Schneeschönheit" oder "Schneemann".

Diese Primel guckt im Frühjahr unter der Schneekappe hervor und öffnet gleichzeitig mit den Schneeglöckchen ihre Knospen. Viele Gärtner bauen Chionodox auf ihrem eigenen Garten an. Solch eine wundervolle Pflanze ist eine hervorragende Dekoration für jedes Blumenbeet und sieht neben anderen Bewohnern des Gartens großartig aus.

Chionodoxe Blumenbeschreibung

Triebe stammen von Glühbirnen. Stiele erscheinen zusammen mit einem Paar tiefgrüner Wurzelblattspreiten. Die Länge der Blätter reicht von 8 bis 12 cm. Die Blütenstände sind locker und fallen in Gruppen, die aus miteinander verbundenen Glocken bestehen. Jede Blume hat sechs weiße oder rosa Blütenblätter. Die Pflanze trägt Früchte mit einem Samenkasten mit schwarzen Achänen. Der Durchmesser der länglichen ovalen Zwiebeln überschreitet 1,7 cm nicht. Sie sind mit einer Schuppenschicht bedeckt und können zwei Jahre lang gesunde Stiele produzieren.

Chionodox auf freiem Feld pflanzen

Chionodox auf freiem Feld pflanzen

Chionodoxe Pflanzzeit

Der Herbst gilt als optimaler Zeitpunkt für das Pflanzen von Chionodoxen, damit die Zwiebeln Zeit haben, mit Wurzelrollen zu wachsen. Der Standort für den zukünftigen Anbau von Chionodox sollte gut beleuchtet oder im hellen Halbschatten liegen. Die Blüte beginnt viel früher, wenn die Zwiebeln an einem Ort gepflanzt werden, an dem der Frühlingsschnee schneller schmilzt. In Bereichen, die im Schatten versteckt sind, wird der Knospungsprozess verzögert beobachtet, dauert jedoch viel länger. Der Standort des Blumenbeets wird unter Bäumen und hohen Büschen gewählt. Wenn die Chionodoxe blühen, erwacht das Laub gerade, so dass das Licht der Sonnenstrahlen frei in die Bepflanzung der "Schneeschönheit" eindringt, was sich positiv auf deren Wachstum und Entwicklung auswirkt.

Es ist vorzuziehen, mehrjährige Chionodoxe in der Nähe von zu pflanzen Primeln, Nieswurz, Hyazinthen, Krokusse, Puschkinia oder Iris.

Chionodoxe Pflanzregeln

Als Substrat wird ein fruchtbarer Boden mit einer neutralen Umgebung mit guten Entwässerungseigenschaften ausgewählt. Chionodoxes reagieren dankbar auf die Fütterung mit Waldrasen, gemischt mit verrotteten Blättern und kleinen Stücken Baumrinde. Dann ist das Beherrschen des Gartens schnell und schmerzlos.

Die Reihenfolge und das Schema des Pflanzens von Chionodoxa unterscheiden sich nicht vom Pflanzen anderer Zwiebelpflanzen. Die Pflanztiefe wird durch die Größe der Zwiebel bestimmt. Je größer der Durchmesser, desto tiefer müssen Sie das Loch graben.Die größten Zwiebeln werden um 8 cm in den Boden eingetaucht, wobei der Abstand zwischen den einzelnen Exemplaren zwischen 8 und 10 cm gehalten wird. Es reicht aus, kleine mehrjährige Zwiebeln um 4 cm zu vertiefen und den Abstand zum nächsten Loch etwas zu verringern.

Pflege der Chionodoxen im Garten

Pflege der Chionodoxen im Garten

Die Pflege einer Chionodoxa ist recht einfach und selbst für einen Amateur nicht schwierig. Chionodoxa-Blüten sind eine der wenigen Primeln, die sich leicht an einem neuen Ort anpassen und nicht zu viele Anforderungen an ihre Pflege stellen. Das einzige, was zu beachten ist, ist das Bewässerungsregime. Pflanzungen sind sich des Feuchtigkeitsmangels bewusst, wenn es in den Winter- und Frühlingsmonaten wenig natürlichen Niederschlag gibt. Der gut angefeuchtete Boden wird gelockert, so dass die Wurzeln mit Sauerstoff gesättigt sind und Unkraut aus dem Gartenbeet entfernt wird, wodurch junge unreife Sämlinge unterdrückt werden. Der Vorgang kann verschoben werden, wenn Sie das Blumenbeet im Voraus mit organischem Dünger oder losem Torf mulchen.

Die Pflanze wird regelmäßig umgepflanzt und gefüttert, die Verarbeitung von Bodenteilen aus Insekten und Krankheiten erfolgt pünktlich. Nach der Reifung knacken die Früchte und gießen die Samen spontan aus. Selbstsaat kann nur vermieden werden, wenn die Hoden an den Büschen abgeschnitten werden, bevor sie zu reifen beginnen.

Top Dressing und Gießen

Trockenes Wetter und schwüle Sommerhitze wirken sich negativ auf die Entwicklung von Chionodox aus. Während dieser Zeit ist es besonders wichtig, die Blume zu gießen. Das Gießen von Chionodox erfolgt am besten morgens oder nach Sonnenuntergang, indem der Wasserfluss unter die Wurzeln geleitet wird und versucht wird, zu verhindern, dass Tröpfchen auf die Blätter und Blüten fallen. Vor dem Gießen des Blumenbeets wird das Wasser verteidigt.

Chionodoxe bevorzugen körnige universelle Mineraldünger wie Nitroammofoska. Gut genährte Pflanzungen blühen den ganzen Frühling über lange und üppig. Das Granulat wird gleichmäßig unter den Büschen verteilt und mit einer dünnen Erdschicht bestreut, dann nehmen die Wurzeln alle Nährstoffe besser auf.

Transplantation und Fortpflanzung

Transplantation und Fortpflanzung

Zur Vermehrung einer Staude wird eine vegetative Methode angewendet, wenn die Zwiebel der Mutter in kleine Zwiebeln unterteilt ist. Während einer Saison werden in der Regel 2 bis 4 neue Zwiebeln gebildet. Büsche, die zehn Jahre lang nicht umgepflanzt wurden, können den Garten blühen und dekorieren. Erfahrene Blumenzüchter raten jedoch im fünften oder sechsten Lebensjahr der Pflanze, Nester aus dem Boden zu graben und eine Teilung durchzuführen.

Die Pflanzenzwiebeln werden Ende Juli aus dem Loch entfernt. Zu diesem Zeitpunkt trocknen die Stängel und Blätter aus und die Büsche ruhen. Chionodoxe Zwiebeln werden im Frühherbst gepflanzt. Das Material wird an einem trockenen und kühlen Ort ohne Zugang zu Licht aufbewahrt. Um zu verhindern, dass die Babys während der Lagerung sterben, werden sie von der Hauptbirne getrennt, bevor sie auf den offenen Boden geschickt werden. Die Reihenfolge der Aktionen zum Organisieren einer Herbstbepflanzung wurde bereits oben beschrieben.

Die Samenreproduktion von Chionodoxa führt nicht zu vegetativen Ergebnissen. Wenn die Hoden nicht rechtzeitig abgeschnitten werden, fallen die Samen zu Boden, ohne dass die rissigen Früchte von außen gestört werden. Saftige Achänen ziehen Ameisen an. Insekten werden die Samen schnell auf dem Gelände verteilen, was bald möglich sein wird, Chionodoxe in den unerwartetsten Ecken des Gartens zu sehen.

Samengepflanzte Chionodoxe Pflanzen werden voraussichtlich zwei Jahre später blühen.

Schutz für den Winter

Schutz für den Winter

Wenn die Blütenstiele verdorren, werden die Pfeile der Pflanze entfernt, und die Blätter müssen auf den Büschen belassen werden, bis sie vollständig verdorren, was mitten im Sommer geschieht. Kalte Winter und Fröste stellen keine ernsthafte Bedrohung für die Blume dar. Ein Blumenbeet mit Chionodox, das sich an einem offenen Ort befindet, der nicht vor Zugluft geschützt ist, sollte abgedeckt werden. Die Stelle ist mit Fichte bedeckt oder es werden Haufen trockener Blätter darüber gegossen.

Bewohner der südlichen Regionen sollten sich keine Sorgen machen - die Blume überlebt den Winter sicher.

Chionodoxe Krankheiten und Schädlinge

Viele Pflanzen mit einem bauchigen Entwicklungssystem sind anfällig für Pilzkrankheiten, beispielsweise Grauschimmel, Fusarium, Septorien und Sklerotinien. Chionodoxe sind keine Ausnahme. Ihre Zwiebeln, auch tief unter der Erde, infizieren sich ebenfalls mit Pilzinfektionen und Sporen. Infolgedessen beginnen erkrankte Triebe gelb zu werden, die Blätter trocknen aus und fallen ab, was zum vollständigen Tod des Busches führt. Um einem solchen Problem in Zukunft nicht mehr zu begegnen, wird das Pflanzenmaterial mit einer Fundazol-Lösung desinfiziert. Beachten Sie ein moderates Bewässerungsregime. Andernfalls stagniert überschüssiges Wasser in der Nähe des Wurzelnestes, was zur Verrottung des unterirdischen Teils führt.

Eine besondere Gefahr bei Schädlingen für Chionodoxe sind die Larven der Wurzelwiesenmilbe, Mäuse, die die Schale und die Knollenschuppen schädigen. Das Besprühen von Trieben und Blättern mit Arzneimitteln der Klasse der Akarizide: Aktara, Aktellik oder Akarin gilt als wirksames Mittel zur Bekämpfung von Zecken. Spezielle Köder mit Gift helfen, Mäuse und Maulwürfe loszuwerden.

Arten und Sorten von Chionodox mit einem Foto

In der botanischen Literatur werden sechs Arten von Chionodoxen beschrieben, jedoch sind nur wenige Sorten- und Hybridenamen für den kulturellen Anbau geeignet.

Chionodoxa forbes (Chionodoxa forbesii)

Chionodox Forbes

Oder Chionodoxa Tmoluza wächst in türkischen Ländern. Die Höhe der Triebe beträgt ca. 25 cm. Stiele werden aus miteinander verbundenen weißen, seltener rosa Blüten gebildet. Jeder Stiel enthält 15 Blüten. Diese Art trägt keine Früchte, aber die Anzahl der Babys verdoppelt sich in einer Jahreszeit. Sie werden 1976 kultiviert. Den Wissenschaftlern gelang es, aus dieser Art nicht weniger attraktive Sorten abzuleiten:

  • Sorte Alba, die während der Blüte mit weißen Trauben bedeckt ist;
  • Blue Giant hat hellblaue Blütenhüllen;
  • Die Sorte Pink Giant zeichnet sich durch rosa-lila Racemoseknospen aus.

Chionodoxa luciliae

Chionodoxa Lucilia

Oder chionodox gigantisch - der Name ist mit dem Namen Lucille Boissier verbunden. Der Warzenhof des Wachstums erfasst die Bergregionen Kleinasiens. Die Höhe der Büsche ist um eine Größenordnung niedriger als die der vorherigen Artenvertreter. Die Blattspreiten sind geradlinig. Die Blüten sind klein und mit einem bläulichen Hals in einer Menge von 5-10 Stück verziert. Kulturbepflanzungen der beschriebenen Arten wurden 1764 berühmt.

Die beliebtesten Sorten von Chionodoxia-Riesen sind:

  • Die Sorte ist weiß und erreicht eine Länge von 10 cm mit winzigen weißlichen Knospen in den Trauben.
  • Die Sorte ist rosa mit einer charakteristischen Farbe und kaum wahrnehmbaren violetten Noten.
  • Rose Queen - die bekannteste der anderen Sorten von Chionodoxa Lucilia - hat eine reichhaltige Blüte mit einer zarten Rosatönung;
  • riesiges weißes Chionodox, bei dem der Durchmesser der Blüten bis zu 4 cm erreichen kann.

Chionodoxa sardinian (Chionodoxa sardensis)

Chionodoxa Sardinian

Begann sich in Asien zu verbreiten. Die Staude enthält lineare Blätter, starke Stiele und winzige blaue Knospen, die üppige Bürsten bilden. Gärtner begannen 1885 mit dem Anbau von Chionodoxa Sardinian.

Zusätzlich zu den oben genannten Arten und Sorten züchten die Züchter Chionodoxa-Zwerge, Chionodoxa-Weißweine und Mrs. Lock. Diese Namen legten den Grundstein für die Schaffung neuer kultureller Formen der Staude. Hybriden werden immer beliebter: Aquarell, Artemis, Absolute, Atlantis, Arktis. Durch die Kreuzung der zweiblättrigen Chionodox Forbes und Scylla züchteten die Wissenschaftler einzigartige Pflanzenkulturen von Chionoscilla mit bis zu 10 cm langen Trieben. Die Blüten ähneln in ihrer Form hellblauen Sternen, aus denen dichte Blütenstände erhalten werden.

1 Kommentar
  1. Anna
    25. Februar 2019 um 14:41 Uhr

    Haben Sie diese Blume auf Lager?

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben