Homalomen

Homalomena - häusliche Pflege. Kultivierung, Transplantation und Reproduktion von Homalomena. Beschreibung. Ein Foto

Homalomen ist eine tropische Pflanze aus der Familie der Aroiden. Seine Heimat gilt als die amerikanische und asiatische tropische Region. Die Gattung hat etwa 150 verschiedene Arten. Die charakteristischen Merkmale der Pflanze sind große basale Rosetten aus langblättrigen Blättern, ein starkes Wurzelsystem in Form eines verzweigten Rhizoms, Blütenstände - Kolben kleiner grünlich-weißer Blüten.

Das launische und leicht dekorative Homalomene ist in der Kultur in Form verschiedener Sorten und Hybriden bekannt. Die am weitesten verbreitete Sorte ist "Harlekin". Es gehört zu langsam wachsenden Exemplaren, besitzt dekorative Eigenschaften und hat attraktive äußere Eigenschaften. Blätter mit einer dichten Struktur (ca. 20 cm lang) und einer samtigen Oberfläche haben eine ovale Form und stellen einen schönen dunkelgrünen Hintergrund dar, auf dem Striche, Punkte und kleine Flecken eines hellgrünen Farbtons zufällig verteilt sind.

Häusliche Pflege für Homalomen

Häusliche Pflege für Homalomen

Homalomena als Zimmerblume ist nicht üblich, daher müssen sich Anfänger mit den Empfehlungen für die Pflege dieser Pflanze vertraut machen.

Lage und Beleuchtung

Wie viele Zimmerpflanzen bevorzugen Homalomena eine helle, aber diffuse Beleuchtung ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die Sonnenstrahlen und das offene Sonnenlicht tragen zur Gelbfärbung der Blätter bei, und der Mangel an Licht beeinflusst das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze sowie ihre dekorative Wirkung.

Bei der Auswahl eines Anbaugebiets ist zu berücksichtigen, dass die Fenster an der Ost- und Westseite des Raums am besten für die Blume geeignet sind. Auf der Nordseite wird die Beleuchtung nicht ausreichen - zusätzliche künstliche Beleuchtung wird benötigt, und auf der Fensterbank auf der Südseite wird die Beleuchtung tagsüber zu sonnig sein und mitten am Tag wird ein wenig Schatten benötigt .

Temperatur

Rechtzeitiges Gießen ist sehr wichtig, aber mäßig

Für ein thermophiles Homalomen ist es notwendig, das ganze Jahr über eine Raumtemperatur von 21 bis 27 Grad Celsius aufrechtzuerhalten. Während der warmen Frühlings- und Sommermonate kann die Pflanze im Freien bewegt werden, der Standort muss jedoch vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Bewässerung

Rechtzeitiges Gießen ist sehr wichtig, aber mäßig. Die Menge an Bewässerungswasser sollte den Boden leicht feucht halten. Das Austrocknen des Bodens und ein Überschuss an Feuchtigkeit wirken sich gleichermaßen negativ auf die Entwicklung der Blüte aus. Wiederholtes Überlaufen von Wasser ist besonders gefährlich und kann zur Entwicklung von Wurzelfäule sowie zu vielen anderen Pilz- und Infektionskrankheiten führen.

Luftfeuchtigkeit

Tropische Homalomena bevorzugen eine hohe Luftfeuchtigkeit in Innenräumen. Es ist möglich, günstige Bedingungen dafür zu schaffen, indem im Sommer täglich (zweimal täglich) warmes kochendes Wasser und in den Wintermonaten ein Haushaltsdampferzeuger gesprüht wird.In Abwesenheit eines solchen Geräts können Sie einen Behälter mit einer Zimmerpflanze auf eine Palette stellen, die mit feuchtem Blähton gefüllt ist.

Die Erde

Möglicherweise ist die Hauptanforderung für die Zusammensetzung des Bodens beim Anbau von Homalomen ein hoher Humusgehalt.

Möglicherweise ist die Hauptanforderung für die Zusammensetzung des Bodens beim Wachsen von Homalomen ein hoher Humusgehalt. Eine leichte und leicht saure Blumenerde, die für wachsende Mitglieder der Aroid-Familie entwickelt wurde, wird in jedem Fachgeschäft verkauft, ist aber auch leicht zuzubereiten. Es wird benötigt: Flusssand (grob), Nadel- und Laubland, Torf (Pferd). Alle Zutaten in gleichen Mengen. Zuerst muss der Blumenbehälter mit einer kleinen Drainageschicht gefüllt werden (Sie können Blähton nehmen) und dann mit vorbereitetem Boden auffüllen. Entwässerung ist notwendig, um die Wurzel der Pflanze vor Feuchtigkeitsstagnation im Boden zu schützen.

Top Dressing und Dünger

Es wird empfohlen, komplexe Düngemittel für Zimmerpflanzen nicht öfter als einmal in 2-3 Monaten aufzutragen.

Transfer

Homalomen können jederzeit transplantiert werden, wenn dies erforderlich ist. Die günstigste Zeit dafür ist der frühe Frühling bzw. die Zeit vor Beginn der aktiven Vegetationsperiode. Die gewachsene Zimmerblume muss in einen Behälter umgepflanzt werden, der größer ist als der vorherige.

Fortpflanzung von Homalogena

Fortpflanzung von Homalogena

Fortpflanzung durch Teilen des Rhizoms

Die Zimmerpflanze muss vorsichtig vom Boden entfernt, die Wurzeln ausgewaschen und sorgfältig in mehrere Teile geschnitten werden, damit jede ihre eigenen Wurzeln hat. Die Schnitte müssen mit zerkleinerter Holzkohle oder Aktivkohle behandelt werden, bevor die Stecklinge in neue Blumentöpfe gepflanzt werden.

Reproduktion durch Tochtersteckdosen

Von einer gemeinsamen Wurzel abgeschnittene Tochtersteckdosen müssen in einen Behälter mit Wasser gegeben und so aufbewahrt werden, bis ihre eigenen jungen Wurzeln erscheinen. Danach können Sie mit dem Pflanzen fortfahren.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Meist handelt es sich dabei um Krankheiten, die nicht mit dem Auftreten einer Infektion verbunden sind, sondern durch unsachgemäße Pflege verursacht werden.

  • Sehr trockene Luft - trockene Blattspitzen.
  • Helles Sonnenlicht - Gelbfärbung der Blätter.
  • Kleine Blütenkapazität und Nährstoffmangel - verkümmertes Wachstum und kleine Blätter.
  • Überlaufendes Bewässerungswasser - Verrottung der Blattstielbasis und der gelben Blätter.
  • Ein normaler natürlicher Prozess wird als Blattfall aus dem unteren Teil der Pflanze aufgrund von Alterung angesehen.

Der häufigste schädliche ungebetene Gast ist die Spinnmilbe. Kampfwege - Behandlung mit Drogen "Actellik" oder "Fitoverm".

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben