Chrysalidocarpus

Chrysalidocarpus - häusliche Pflege. Anbau, Transplantation und Reproduktion von Chrysalidocarpus. Beschreibung, Typen, Fotos

Chrysalidocarpus (Chrysalidocarpus) ist eine Zierpalme, die aufgrund der exotischen Schönheit der Blätter und der anspruchslosen Pflege bei Blumenzüchtern sehr beliebt ist. Dies ist ein tropischer Heliophyt, dh eine lichtliebende Pflanze, die auf den Komoren und auf Madagaskar heimisch ist. Der Name bedeutet übersetzt "goldene Frucht", auf Griechisch "chryseus" und karpos ". Gehört zur Palmenfamilie und zur Gattung Arekovs.

Chrysalidocarpus hat in der Natur etwa 20 Arten, für die Zucht unter Innenbedingungen wird nur eine kultiviert - Chrysalidocarpus gelblich. Palmen der Gattung Arec sind sowohl einstämmige als auch mehrstämmige buschige Pflanzen mit geraden, unverzweigten, glatten Trieben, die mehr als 10 m hoch werden. Es hat gefiederte Blätter geschnitzt, lang und breit, gepaart, 40-60 Stück pro Stiel. Zahlreiche Chrysalidocarpus-Stängel bilden eine üppige Krone, deren Schönheit jedem Interieur Charme verleiht.

Chrysalidocarpus Pflege zu Hause

Chrysalidocarpus Pflege zu Hause

Lage und Beleuchtung

Die an die tropische Sonne gewöhnte Chrysalidocarpus-Pflanze verträgt Hitze und helles Licht gut. Pflanzentöpfe können sicher an den südlichen und südöstlichen Fenstern aufgestellt werden, aber im Sommer ist es besser, sie vor der Mittagshitze zu schützen.

Zu starkes Licht kann die Blätter schädigen, sie beginnen sich zu biegen und zu kräuseln, und durch die daraus resultierenden Verbrennungen werden sie gelb und sterben ab. Junge Palmen reagieren besonders empfindlich auf übermäßiges Licht, aber nach dem sechsten Lebensjahr sind Chrysalidocarpus resistenter und reagieren nur mit vergilbten Blättern.

Um die Symmetrie 1-2 mal im Monat aufrechtzuerhalten, muss die Palme um 180 Grad um ihre Achse gedreht werden.

Temperatur

Das beste ist warme Luft von 22-25 Grad in den Sommermonaten, im Winter ist es etwas niedriger - ungefähr 18-23 Grad, aber nicht weniger als 16 Grad. Je älter die Pflanze ist, desto ruhiger reagiert sie auf Temperaturänderungen oder -abfälle. Entwürfe sollten jedoch vermieden werden.

Luftfeuchtigkeit

Die Luftfeuchtigkeit im Raum mit dem wachsenden Chrysalidocarpus sollte hoch sein.

Die Luftfeuchtigkeit im Raum mit dem wachsenden Chrysalidocarpus sollte hoch sein. Stellen Sie während der Sommermonate sicher, dass die Pflanze regelmäßig mit weichem, sauberem Wasser besprüht wird, und wischen Sie die Blätter mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab. Im Winter und Herbst müssen Sie nicht sprühen.

Bewässerung

Für ein gutes Wachstum und eine gute Entwicklung einer Palme muss sie ausreichend gewässert werden, darf jedoch keine übermäßige Feuchtigkeit zulassen. Es ist nicht akzeptabel, hartes und chloriertes Wasser zu verwenden, das nur abgesetzt oder in Flaschen abgefüllt wird. In der Herbst-Winter-Periode wird die Bewässerung reduziert, so dass das Substrat austrocknen kann, aber nicht übertrocknet.

Die Erde

Der Boden für Chrysalidocarpus sollte sauer oder neutral und gut durchlässig sein.Dies ist eine Mischung aus Lehm (2 Teile), Humusblatt (2 Teile), Torf (1 Teil) mit grobem Sand (1 Teil) und Holzkohle (1 Teil). Im Laden gekaufter Boden für Palmen funktioniert ebenfalls.

Top Dressing und Dünger

Chrysalidocarpus sollte das ganze Jahr über gedüngt werden.

Chrysalidocarpus sollte das ganze Jahr über gedüngt werden. Im Frühjahr und Sommer zweimal im Monat mit Spezialdüngern für Palmen oder gewöhnlichen Düngemitteln für dekorative Laubpflanzen. Im Herbst und Winter - seltener reicht einmal im Monat. Während der Vegetationsperiode wird monatlich eine zusätzliche Blattbehandlung mit Mikroelementen durchgeführt.

Transfer

Für eine erfolgreiche Transplantation ist es notwendig, eine irdene Kugel aufzubewahren. Einige der Wurzeln können mit einem scharfen Messer abgeschnitten werden, um sie besser in einen neuen Topf zu legen. Die Entwässerung wird ersetzt, ein Teil der Erde wird aufgefüllt. Die beste Zeit für die Transplantation ist Mitte des Frühlings. Junge Palmen werden jährlich nachgeladen, ältere Exemplare - alle 3-4 Jahre.

Fortpflanzung von Chrysalidocarpus

Fortpflanzung von Chrysalidocarpus

Chrysalidocarpus kann sich auf zwei Arten vermehren - durch Samen und basale Prozesse.

Samenvermehrung

Um Chrysalidocarpus mit Samen zu vermehren, müssen Sie diese zuerst 2-4 Tage einweichen. Zum Einweichen der Samen wird eine Lösung von Schwefelsäure oder gewöhnlichem warmem Wasser (etwa 30 Grad) verwendet. Die optimale Temperatur für die Keimung beträgt 25-30 Grad, bei einer niedrigeren Keimung erscheinen die Sämlinge viel später. Für das Wachstum von Sämlingen ist ein gut beleuchteter, feuchter Ort erforderlich, der nach dem Erscheinen des ersten Blattes in kleine Töpfe umgepflanzt wird. junge Pflanzen erscheinen in ca. 3-4 Monaten.

Ausbreitung durch basale Prozesse

Chrysalidocarpus kann sich zu jeder Jahreszeit vegetativ vermehren. Mit Hilfe eines scharfen Messers wird ein Prozess an der Basis der Pflanze, der bereits eine kleine Wurzel hat, abgetrennt und in feuchten Boden gepflanzt. Die optimale Landezeit ist Frühling und Sommer.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Die Pflanze kann von Pilzinfektionen der Gattung Helminthosporium befallen sein - dunkle Flecken mit einem gelben Rand erscheinen auf den Blättern überall auf dem Blatt und bilden anschließend signifikante nekrotische Bereiche. Dies führt zur Niederlage auch neuer, gesunder Blätter.

Wie man damit umgeht: Die Krankheit manifestiert sich an den Pflanzen, die oft gesprüht werden. Um die Krankheit zu beseitigen, ist es notwendig, den Chrysalidocarpus mit einer fungiziden Lösung zu behandeln und übermäßige Feuchtigkeit und Bewässerung zu stoppen.

Würmer können Blätter von unten infizieren, sie beschädigen und sie gelb werden lassen. Wie zu bekämpfen: Reiben Sie die Blätter mit Alkohol und behandeln Sie sie mit einem insektiziden Präparat.

Wenn die Blätter austrocknen und gelbe Punkte darauf erscheinen, sind dies Milben. Wie man kämpft: Akarizid wird eingesetzt und die Luftfeuchtigkeit im Raum steigt.

Wachsende Probleme

  • Die Enden der Blätter trocknen und verdunkeln - trockene Luft und Substrat; niedrige Temperatur und mechanische Beschädigung.
  • Blätter färben sich gelb - es gibt zu viel Sonne; Die Bewässerung muss erhöht werden.
  • Die Blätter sind mit braunen Flecken bedeckt - der Boden ist durchnässt; starker Temperaturabfall; Bewässerung mit hartem oder Leitungswasser.
  • Verdunkeltes Laub an der gesamten Pflanze - zu viel Wasser; Abklingsignal.
  • Die Enden der Blätter sind braun - die Luft ist zu trocken; niedrige Lufttemperatur; Mangel an Feuchtigkeit.

Beliebte Sorten und Typen

Beliebte Sorten und Typen

Chrysalidocarpus gelblich (Chrysalidocarpus lutescens)

Diese Art von Palme erhielt ihren Namen für ihre gelb-orangefarbenen Stängel, die sich an der Basis dicht verzweigen. Blätter mit fast demselben Farbton, die sogenannten Wedel, können eine Breite von fast einem Meter und eine Länge von bis zu 2 m erreichen. Die gefurchten länglichen Blattstiele haben eine schuppige dunkle Hülle, die mit dem Alter der Pflanze verschwindet.

Gelblicher Chrysalidocarpus produziert keine gelben Früchte, die für andere Arten dieser Gattung charakteristisch sind. In seltenen Fällen erscheinen dunkelviolette Früchte, die unter Raumbedingungen praktisch nicht vorkommen.

Chrysalidocarpus madagascariensis (Chrysalidocarpus madagascariensis)

Eine Palme mit einem Stamm, 20-30 cm Durchmesser und klar definierten Ringen. Es wächst mehr als 8 m, federleichte Blätter sind in Trauben angeordnet, etwa 2 cm breit und bis zu 40 cm lang.Verzweigter Blütenstand in bis zu 50 cm langen Blattachseln. Kann in warmen Räumen aufbewahrt werden.

Chrysalidocarpus - Handflächenpflege

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben