Bernsteinsäure für Zimmerpflanzen

Bernsteinsäure für Zimmerpflanzen: Anwendung und Verarbeitung, Eigenschaften

Bernsteinsäure ist eine unersetzliche Substanz mit zahlreichen vorteilhaften Eigenschaften, die im Pflanzenbau und in der Zimmerpflanzenpflege eingesetzt wird. Es wirkt sich günstig auf die Bodenmikroflora aus, trägt zur Beschleunigung des Wachstums und zur vollständigen Entwicklung von Pflanzen bei, erleichtert die Aufnahme von Nährstoffverbänden besser, erleichtert den Anpassungsprozess von Pflanzen an einem neuen Ort, erhöht deren Produktivität und Resistenz gegen verschiedene Wetter- und Klimabedingungen.

Die Säure erhielt ihren Namen bereits im 17. Jahrhundert, als sie durch Destillieren von Bernstein gewonnen wurde. Diese Substanz kommt in Menschen und Tieren, in Pflanzen und Braunkohle, in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln vor. In lebenden Organismen gelangt Bernsteinsäure mit der Nahrung und wird für die "Bedürfnisse" von Organen verwendet, die Lebensenergie produzieren. Viele Sportler verwenden diese Substanz auf Empfehlung ihrer Mentoren, um die Aktivität und Ausdauer während eines intensiven Trainings und anderer erhöhter Belastungen zu steigern. Es kann in Apotheken oder Blumengeschäften gekauft werden, wenn Sie es zur Pflege Ihrer Pflanzen benötigen. Wenn Sie Säure als Biostimulans für verschiedene Pflanzen (einschließlich Zimmerblumen) verwenden, sollten Sie keine Angst vor Familienmitgliedern oder unseren kleineren Brüdern haben. Bernsteinsäure ist ungiftig und sicher für Menschen in der Umgebung.

Die Verwendung von Bernsteinsäure in der Pflanzenproduktion

Die Verwendung von Bernsteinsäure in der Pflanzenproduktion

Im Pflanzenbau wird die Substanz seit langem geschätzt und aufgrund ihrer vielen positiven Eigenschaften häufig verwendet. Der Wert von Bernsteinsäure, die kein Dünger ist, besteht aus mehreren Punkten:

  • In vielen Pflanzen hilft die Substanz, die Reifung und Ernte zu beschleunigen und näher zu bringen.
  • Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, benötigen Sie eine sehr geringe Konzentration und minimale Verarbeitungskosten.
  • Es stimuliert die Entwicklung von Bodenbakterien und verbessert das Pflanzenleben, da Bakterien die Zusammensetzung des Bodens erneuern und verbessern und Pflanzenpflanzen dabei helfen, nützliche Nährstoffe aufzunehmen.
  • Fördert die beschleunigte biologische Verarbeitung von Verbänden;
  • Erhöht die Aktivität und Verbreitung nützlicher Mikroorganismen im Boden;
  • Es ist ein Wachstumsstimulans für landwirtschaftliche Pflanzen;
  • Erhöht die Beständigkeit der Pflanzen gegen plötzliche Temperaturänderungen, starke Staunässe und anhaltende Dürreperioden, entwickelt Ausdauer und Immunität;
  • Verbessert die Beständigkeit gegen verschiedene klimatische Bedingungen und Wetteränderungen;
  • Erhöht die Quantität und Qualität der Ernte;
  • Bei Verwendung von Bernsteinsäure zu gleichen Teilen mit Kaliumhumat erhöht sich die Wirksamkeit der Substanz um ein Vielfaches; Diese beiden Komponenten arbeiten gut zusammen und haben für die meisten Anlagen ein enormes Energiepotential.

Die Verwendung von Bernsteinsäure bei der Pflege von Innenblumen

Die Verwendung von Bernsteinsäure bei der Pflege von Innenblumen

Die Säure wird auch für Zimmerpflanzen nützlich und wirksam sein.Es wird zum Gießen und Sprühen, zum Einweichen und als zusätzliches Lebensmittel verwendet. Seine Vorteile:

  • Fördert die Heilung und vollständige Genesung kranker Kulturen, die begonnen haben, ihre dekorativen Eigenschaften, ihre Vitalität und ihre grundlegenden äußeren Eigenschaften zu verlieren;
  • Hilft bei der Anpassung von Zimmerpflanzen bei kurzen Tageslichtstunden bei geringer Beleuchtung und erhöht die Beständigkeit gegen hohe oder niedrige Lufttemperaturen.
  • Stellt Innenkulturen nach Stress durch Umpflanzen, Beschneiden, Beschädigung, Krankheit oder Änderung des Anbauortes wieder her;
  • Fördert die schnelle Keimung der Samen und die Bildung neuer Wurzeln in Stecklingen;
  • Erhöht die Resistenz von Pflanzen gegen Pilze, Bakterien und verschiedene andere Infektionskrankheiten.

Eine Bernsteinsäurelösung wird verwendet, um die Wurzel von Zimmerblumen beim Umpflanzen oder Teilen einer erwachsenen Pflanze in Teilungen zu behandeln. Das Sprühen mit dieser Lösung in geringer Konzentration wird schwachen und ungesunden Vertretern der Flora als Wachstumsstimulans empfohlen. Unter dem Einfluss der Substanz beginnen die Kulturen, ein verlorenes gesundes Aussehen anzunehmen und viele neue Triebe zu bilden.

Das Umpflanzen von ampelösen Zimmerpflanzen und großen Blumen (Sträucher und Bäume) ist sehr selten, da die Gefahr besteht, dass Wurzeln, empfindliche Triebe oder andere oberirdische Teile beschädigt werden. Dieses Verfahren verursacht nicht nur Stress für Haustiere in Innenräumen, sondern kann auch ihr Aussehen irreparabel schädigen. Natürlich wird es nach einiger Zeit notwendig sein, die Bodenmischung im Blumentopf zu aktualisieren, und gewöhnliche Düngemittel werden die Situation nicht retten. Dann kommt eine schwache Bernsteinsäurelösung zur Rettung, die durch Bewässerung aufgetragen wird und zur Normalisierung der Mikroflora des Bodens beiträgt. Danach beginnen die Innenblumen, die eingeführten nahrhaften Verbände gut aufzunehmen.

Methoden und Methoden zur Behandlung von Pflanzen mit Bernsteinsäure

Methoden und Methoden zur Behandlung von Pflanzen mit Bernsteinsäure

Die Konzentration der hergestellten Lösung hängt von ihrem Zweck ab, welche Pflanzenteile in welcher Menge verarbeitet werden. Da die vorteilhaften Eigenschaften einer solchen Lösung nur drei Tage erhalten bleiben, sollten Sie keine überschüssige Menge davon herstellen.

Bernsteinsäure in Form eines Pulvers oder einer Tablette wird mit Wasser bei einer Temperatur von etwa 35 bis 40 Grad kombiniert, bis zur vollständigen Auflösung gerührt und dann mit kühlerem Wasser (mit einer Temperatur von etwa 20 Grad) auf die erforderliche Konzentration gebracht. Am häufigsten wird für Zimmerpflanzen eine sehr schwache Bernsteinsäurelösung verwendet. Um es zu erhalten, müssen Sie zuerst eine Ein-Prozent-Lösung vorbereiten. Dies erfordert einen Liter Wasser und ein Gramm der Substanz. Wenn Sie das Pulver (oder die Tablette) allmählich auflösen und eine hochkonzentrierte Lösung erhalten, müssen Sie etwa 200 ml davon nehmen und bis zu 1 Liter (oder bis zu 10 Liter) mit normalem Raumwasser hinzufügen. Die resultierende Flüssigkeit kann verwendet werden, um Sprosse oder Wurzeln zu behandeln, um deren Wachstum zu stimulieren, sowie um die Samen einzuweichen.

  • Es werden zwei Verfahren zum Besprühen des oberirdischen Teils der Pflanzen im Abstand von einem Monat empfohlen, um die Vitalaktivität geschwächter und kranker Proben wiederherzustellen.
  • Beim Umpflanzen von Pflanzen muss eine Bernsteinsäurelösung verwendet werden, um den Wurzelkragen und das gesamte Wurzelsystem zu tränken. Wenn Sie Blumen zusammen mit einem irdenen Klumpen verpflanzen, wird empfohlen, mit einer Lösung zu gießen, nachdem Sie direkt unter die Wurzel gepflanzt oder den irdenen Klumpen durch Sprühen angefeuchtet haben.
  • Bei der Vermehrungsmethode für Stecklinge wird empfohlen, die Stecklinge in ein Gefäß mit einer schwachen Lösung bis zu einer Tiefe von 2-3 cm abzusenken und 3 Stunden darin zu belassen, um die Wurzelbildung zu stimulieren. Nach der Sättigung mit der Lösung müssen die Stecklinge etwas getrocknet werden und können sofort in den Boden gepflanzt werden.
  • Die Lösung wirkt sich auch effektiv auf das Pflanzenmaterial aus. Vor dem Pflanzen müssen die Samen 12 oder 24 Stunden darin eingeweicht und dann leicht getrocknet werden.Dieser Vorgang erhöht und beschleunigt die Keimung.

Bernsteinsäure in der schwächsten Konzentration verliert ihre basischen Eigenschaften nicht und wirkt sich günstig auf das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen aus. Ein Überschuss eines Stoffes stellt keine Bedrohung oder negative Folgen für Pflanzen dar. Sie selbst nehmen das für sie notwendige Volumen der Substanz auf, und der Überschuss wird von Bodenmikroorganismen genutzt. Es ist sehr wichtig zu bedenken, dass Bernsteinsäure kein Dünger ist und ihn nicht ersetzen kann. Ein Top-Dressing für Innenblumen ist sehr wichtig, und die Säure erleichtert nur die Assimilation.

In der Pflanzenindustrie wird empfohlen, die "Bernstein" -Lösung für die Bewirtschaftung der Landfläche unmittelbar nach dem Pflanzen im Frühjahr, vor der Blüte (ungefähr in der Mitte der Sommersaison) und vor der Ernte zu verwenden. Eine häufigere Verwendung bringt keinen bedeutenden Nutzen.

Bernsteinsäure - Dünger für Pflanzen (Video)

Bernsteinsäure 🌱 Pflanzendünger
Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben