Samen einweichen: Natürliche Nährstoffmischungen - Volksrezepte

Samen einweichen: Natürliche Nährstoffmischungen - Volksrezepte

Heutzutage können Sie natürlich einfach und schnell Wachstumsstimulanzien kaufen, die von unserer Branche in Spezialgeschäften hergestellt werden. Dennoch ist es angenehmer und nützlicher, solche Zubereitungen aus natürlichen natürlichen Zutaten selbst zuzubereiten. Sie haben viele Vorteile und Nutzen. Zum Beispiel Kosteneinsparungen und es besteht keine Notwendigkeit, Saatgut mit Chemikalien zu behandeln. In welchen natürlichen Mischungen können Samen eingeweicht werden?

Die Samen in Aloe-Saft einweichen

Durch das Einweichen der Samen in Aloe-Saft stärken die Pflanzen ihre Immunität.

Durch das Einweichen der Samen in Aloe-Saft stärken die Pflanzen ihre Immunität. Diese natürliche Ergänzung ist ein ausgezeichneter Wachstumsförderer. Der Stoff, auf den die Samen gelegt werden sollen, muss in einer frisch zubereiteten Lösung aus Aloe-Saft und Wasser gut angefeuchtet werden. Die Samen sollten 24 Stunden in dieser Lösung sein. Der Saft wird in gleichen Mengen mit Wasser gemischt.

Wie extrahiere ich den Saft aus einer Pflanze richtig? Schneiden Sie zuerst mit einem scharfen Messer die breitesten und fleischigsten Blätter und legen Sie sie in eine undurchsichtige Papiertüte. Innerhalb von 2 Wochen sollte sich dieser Beutel mit Blättern im Kühlschrank befinden (vorzugsweise im unteren Regal). Danach können Sie den Saft mit einem Käsetuch oder einem nichtmetallischen Sieb auspressen. Dieser Vorgang ist einfach manuell durchzuführen.

Einweichen der Samen in Ascheinfusion

In Aschelösung getränkte Samen werden mit essentiellen Mineralien angereichert. Zur Vorbereitung der Infusion können Sie Stroh oder Holzasche verwenden. 2 Esslöffel Asche zu 1 Liter Wasser geben, gut mischen und 2 Tage ziehen lassen. In einer solchen Infusion können Sie die Samen aller Gemüsepflanzen etwa 5 Stunden lang einweichen.

Getrocknete Pilze

Die Pilzinfusion wird aus getrockneten Pilzen hergestellt

Die Pilzinfusion wird aus getrockneten Pilzen hergestellt. Sie müssen mit kochendem Wasser gegossen und abkühlen gelassen werden. Samen, die etwa 6 Stunden in der Pilzinfusion verbleiben, erhalten die erforderliche Menge an Spurenelementen.

Honiglösung

Um dieses natürliche Wachstumsstimulans zuzubereiten, benötigen Sie ein Glas warmes Wasser und 1 Teelöffel Honig. Die Samen sollten mindestens 5 Stunden in dieser süßen Lösung sein.

Samen in Kartoffelsaft einweichen

Samen in Kartoffelsaft einweichen

Der Saft zum Einweichen der Samen wird aus gefrorenen Kartoffeln entnommen. Die erforderliche Anzahl von Knollen muss bis zum vollständigen Einfrieren im Gefrierschrank belassen werden. Dann herausnehmen und in einer tiefen Schüssel auftauen lassen. Es ist sehr einfach, Saft aus aufgetauten Kartoffeln zu pressen. In diesem Saft bleiben die Samen 7 Stunden.

Komplexe Lösung

Eine solche Lösung wird aus mehreren nützlichen natürlichen Komponenten hergestellt: Infusion von Zwiebelschalen- und Ascheinfusion (jeweils 500 Milliliter), 5 g Backpulver, 1 g Mangan und 1/10 g Borsäure. Nach dem Mischen aller Komponenten ist die Lösung gebrauchsfertig. In einer solchen Mischung müssen die Samen 6 Stunden aufbewahrt werden.

Bevor Sie die Samen in eine der Nährlösungen einweichen, legen Sie sie zunächst einige Stunden in Schmelzwasser. Samen, die die richtige Menge Wasser aufnehmen, "verbrennen" nicht mehr durch die Wirkung des Stimulans. Vor der Aussaat müssen sie getrocknet werden.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben