Zebrina

Zebrina. Heimpflege

Die Heimat der Zebrina sind die feuchten Tropen. Von dort kroch sie allmählich in menschliche Häuser und gewann einen besonderen Platz nicht nur an den Fenstern, sondern auch im Herzen der Blumenzüchter. Diese Blume ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Zebrina ist im Kern eine Tradescantia und besetzt eine separate Nische unter den Zimmerpflanzen.

Zebrina unterscheidet sich trotz ihrer Zugehörigkeit zu Tradescantia sehr von ihr. Der erste auffällige Unterschied ist natürlich das Vorhandensein charmanter Streifen. Dank ihnen bekam die Blume ihren Namen. Das zweite, was Zebrina auszeichnet, ist das Vorhandensein einer ganzen Reihe von heilenden Eigenschaften. Zebrina ist eine echte Indoor-Grünärztin in einem Blumentopf. Sie hilft zusammen mit Heilern wie Aloe, Kalanchoe, goldenem Schnurrbart und Geranie bei vielen Krankheiten. Darüber hinaus ist es ein natürlicher Luftreiniger sowie Chlorophytum, Tradescantia, wieder Geranie und Spathiphyllum. Zebrinblätter haben antibakterielle Eigenschaften, helfen bei Verbrennungen, werden bei der Behandlung von Magengeschwüren eingesetzt und haben andere Eigenschaften.

Zebrina kann in Bezug auf die Auswahl eines Ortes als Hellseherin bezeichnet werden. Ihr Aussehen zeigt sofort schlechte Bereiche im Raum, sie wird blass und verdorrt. Unter den Menschen herrscht die Meinung, dass Zebrina die Macht hat, das Haus zu beruhigen und die Beziehungen zu Familie und Freunden zu verbessern.

Zebrina ist ein wahrer Genuss für jüngere Brüder. Katzen "grasen" buchstäblich an den Töpfen mit dieser Blume. Nagetiere, Schildkröten und sogar Geflügel lieben Zebrine sehr. Sie wissen wahrscheinlich viel über Selbstmedikation.

Heimpflege

Lage und Beleuchtung. Sich um Ihr Zebra zu kümmern ist kein Problem. Die Blume ist nicht skurril, und um sie zu ruinieren, müssen Sie sich sehr anstrengen. Zebrina liebt Licht, kann aber der direkten Sonne nicht standhalten, daher ist ein gut beleuchteter Ort, wie eine Trennwand zwischen den Fenstern, ideal für sie. Zebrina sieht gut aus in hängenden Töpfen. Daher eine der Hauptregeln für die Haltung eines Zebrins: viel Licht - wenig direkt brennende Sonne. Sie liebt frische Luft, deshalb ist es notwendig, das Haus zu lüften, auf keinen Fall die Blume mit Rauchen zu verspotten. In einem rauchigen, rauchigen Raum wird es nicht einfach. Aber im Allgemeinen kann Zebrina eine sehr einfache Blume genannt werden, die in fast jedem Haus zu finden ist.

Tipps und Tricks zur Auswahl des richtigen Ortes und der optimalen Temperatur

In der Frühlings- und Sommerperiode ist der Zebrin mit dichtem Grün bedeckt und wächst aktiv. Zuerst wächst es auf, dann, wenn es wächst, fällt es ab und hängt am Topf. Somit repräsentiert diese Blume einen ganzen grünen Brunnen der Freude. Gleichzeitig bedeckt es den gesamten Topf, ohne eine Lücke zum Boden zu lassen. Und so wird aus einer kleinen Blume ein riesiger Busch. Zebrina blüht mit schönen kleinen Blüten. In der Indoor-Blumenzucht werden zwei Arten von Zebrinen unterschieden: hängend und lila. Es ist fast unmöglich, sie mit bloßem Auge eines Amateurs zu unterscheiden. Es gibt jedoch Unterschiede. Der erste Vertreter hat hellere, ausgeprägtere Streifen und verschiedene Farben von Blütenständen. Bei der ersten Art sind dies lila, rosa oder lila, bei der zweiten Lavendel.

Das Pflanzen von Zebrinen auf offenem Boden wird empfohlen. Diese Pflanze ist in perfekter Harmonie mit einem spontanen Teich neben einem Brunnen oder einem trockenen Bach.Als dekoratives Element der Landschaftsgestaltung wird Zebrin zur Dekoration einer Alpinrutsche verwendet. Diese Blume kann in alten Tontöpfen, Eimern, Körben und anderen interessanten ungewöhnlichen Behältern gepflanzt werden. Nur im Boden wird es auch charmant aussehen.

Temperatur. Das Temperaturregime für einen Zebrin ist einfach: Im Sommer ist Raumtemperatur geeignet, im Winter ist es kühler, aber nicht niedriger als 13 Grad Celsius.

Bewässerung Zebrina bevorzugt mäßig, während ein Übertrocknen des Bodens nicht erlaubt sein sollte. Einige Züchter glauben, dass Zebrin reichlich gewässert werden muss, jedoch können die Blätter mit einer solchen Bewässerung ihre dekorative Wirkung verlieren. Die beste Option ist 2 mal pro Woche zu gießen, eine im Winter.

Luftfeuchtigkeit. Feuchte Luft ist für die Pflanze lebenswichtig, daher lohnt es sich, Zebrin zu sprühen und zu duschen. In Häusern mit Balkon wird empfohlen, die Zebrina für die Sommerferien dorthin zu schicken. Es ist besser, sie in den Schatten zu stellen und sie an der frischen Luft genießen zu lassen.

Top Dressing. Bei Düngemitteln geht es hauptsächlich darum, es nicht zu übertreiben. Ein Überfluss an Nährstoffen führt zu einem Verlust an Dekorativität.

Transfer (Landung). In Bezug auf die Transplantation kann festgestellt werden, dass dies größtenteils ein nutzloses Geschäft ist. Zebrinas Dekorativität ist sehr flüchtig. Nach zwei bis drei Jahren dehnt sich die Pflanze aus, und die Basis der Stämme wird freigelegt, was dem Auge einen sehr schäbigen Anblick bietet. Daher ist es vorzuziehen, eine neue Pflanze zu züchten, als an einer alten zu basteln, die ihre Schönheit verloren hat. Es klingt ein wenig grausam, aber die Blume selbst wird nicht gleichzeitig getötet, sondern setzt sich durch das Pflanzen von Stecklingen fort. Sie können die Blume auch schneiden, um ihre dekorative Wirkung zu verlängern.

Wie man ein Zebra richtig pflegt

Die Zusammensetzung des Bodens für eine Pflanze ist recht einfach: Blatt- und Rasenboden und Sand im Verhältnis 2: 2: 1. Entwässerung ist erforderlich.

Reproduktion. Zebrin vermehrt sich leichter als ein Unkraut! Es besteht keine Notwendigkeit für berufliche Fähigkeiten oder Kenntnisse. Die Jahreszeit, in der umgepflanzt wird, spielt keine Rolle. Die Züchtungstechnologie ist trivial - Stecklinge. Sie können sowohl im Wasser als auch sofort im Boden wurzeln. Sie benötigen einen kleinen Topf, in den mehrere Stecklinge rund um den Umfang gepflanzt werden. Wenn die Pflanze Wurzeln schlägt, können sie gepflanzt oder als eine so freundliche Familie zurückgelassen werden.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben