Zephyranthes

Zephyranthes - häusliche Pflege. Wachsende Zephyranthes, Umpflanzen und Fortpflanzung. Beschreibung, Typen, Fotos

Zephyranthes ist eine Pflanze aus der Familie der Amaryllis. Es ist eine krautige Knollenstaude. Zephyranthes wachsen in den Subtropen und Tropen Mittel- und Südamerikas. Der Name der Blume (Zephyranthes) ist griechischen Ursprungs: "Zephyr" bedeutet "Wind aus dem Westen" und "Anthos" bedeutet eine Blume. Wörtlich - eine Blume des Westwinds sowie verschiedene Interpretationen: eine Blume oder eine Regenlilie, eine Feenlilie. Aber prosaischer - Emporkömmling. Alle Namen kennzeichnen bestimmte Merkmale der Pflanze.

Es wird als Emporkömmling bezeichnet, weil sich der Stiel schnell entwickelt und buchstäblich vor unseren Augen erscheint. In nur einem Tag trägt er eine Blume, die einer Miniaturlilie ähnelt, als würde er aus dem Boden "springen". "Was haben Westwind und Regen damit zu tun?" - du fragst. Es ist ganz einfach: In der Heimat der Pflanze ist der Wind aus dem Westen ein Vorbote der Regenzeit, an deren Ende, als ob sie von der lang erwarteten Feuchtigkeit begeistert wären, schnell Blütenstiele von Zephyranthes erscheinen, gekrönt von frischen und zarte weiße Blüten, alle Gelb- und Rosatöne.

Beschreibung der Blume

Wurzel: klein, bis zu dreieinhalb Zentimeter im Durchmesser, eiförmige Zwiebel, manchmal gerundet. Der Hals der Glühbirne kann entweder kurz oder länglich sein. Die Blätter der meisten Arten sind linear und krautig, seltener röhrenförmig, hohl. Die Blüten sind einzeln, krokusförmig oder sternförmig, mittelgroß und häufiger monochromatisch.

Häusliche Pflege für Zephyranthes

Häusliche Pflege für Zephyranthes

Lage und Beleuchtung

Pflanzen wachsen gut sowohl in hellem Sonnenlicht als auch in diffusen Farben. Im Sommer ist es ratsam, den Blick auf den Balkon zu genießen oder sie in Blumenbeete zu pflanzen. Im Freien wird die Pflanze bis zum Ende des Sommers eine größere Zwiebel produzieren, die im folgenden Jahr reichlich blüht. Alle Fenster mit Ausnahme der nördlichen Fenster eignen sich zum Platzieren von Arten in Innenräumen.

Temperatur

Die optimale Temperatur für das Wachstum von Zephyranthes beträgt 18-25 Grad. Während der Ruhephase ist es ratsam, die Pflanze an einen kühleren Ort zu verlegen.

Luftfeuchtigkeit

Regenlilien bevorzugen mittlere oder leicht hohe Luftfeuchtigkeit.

Regenlilien bevorzugen mittlere oder leicht hohe Luftfeuchtigkeit. Bei Innenanbau mit geringer Luftfeuchtigkeit besteht ein hohes Krankheitsrisiko.

Bewässerung

Zephyranthes benötigt eine moderate Bewässerung, die auch während der Ruhephase nicht gestoppt oder reduziert wird. Ein Indikator für eine ausreichende Bewässerung ist der ständig feuchte Boden in seinem Topf.

Es kommt vor, dass der Emporkömmling für eine ruhende Zeit seine Blätter abwirft. In diesem Fall die Bewässerung reduzieren: Die Glühbirnen müssen trocken sein.

Top Dressing und Dünger

Mit dem Auftreten von Blättern und bis zum Ende der Blüte werden Marshmallows zweimal im Monat gefüttert. Jeder flüssige Mineraldünger für Zimmerpflanzen wird als Dünger verwendet.

Die Erde

Lose, nahrhafte und neutrale Böden sind ideal für Zephyranthes.

Lose, nahrhafte und neutrale Böden sind ideal für Zephyranthes. Die irdene Mischung besteht aus den gleichen Teilen Rasen, Humus und Sand, wobei eine kleine Menge phosphorhaltiger Düngemittel hinzugefügt wird.

Transfer

Beim Verlassen des Ruhezustands muss die Pflanze transplantiert werden. Ein niedriger und breiter Topf ist für eine Pflanze geeignet. Es werden mehrere Zwiebeln gleichzeitig eingesetzt, die Wurzelkragen sollten sich auf der Erdoberfläche befinden.

Ruhezeit

Die Ruhezeit der Zephyranthes beginnt normalerweise im September-November oder Dezember-Februar. In der Pflanze beginnen die Blätter zu welken und fallen ab. Es ist notwendig, das Gießen zu beenden und den Topf mit der Pflanze an einen dunklen Ort mit einer Lufttemperatur im Bereich von 12 bis 14 Grad zu stellen.

Zuchtzephyranthes

Zuchtzephyranthes

Meistens werden Zephyranthes zu Hause von Kindern und Samen vermehrt.

Fortpflanzung durch Kinder

Zephyranthes können leicht von Babys von Zwiebeln vermehrt werden, die den Topf sehr schnell füllen. Es ist besser, die Babys von der Zwiebel der Mutter zu trennen, bevor die Pflanze "zur Ruhe" geht.

Kinder werden in einen separaten Topf für mehrere (6-12) Stücke gepflanzt. Wenn die Art, die Sie anbauen, einen kurzen Hals hat, ist die Zwiebel bis zu ihrer vollen Tiefe eingegraben. Der längliche Hals ist nicht vertieft.

Samenvermehrung

Zephyranthes-Samen sind auch leicht zu vermehren. In der Praxis wird diese Fortpflanzungsmethode jedoch selten angewendet, da die Blüte erst nach wenigen (2-5) Jahren erfolgt.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Emporkömmlinge sind oft erstaunt. Scheide... Ihr Vorhandensein wird durch das Vorhandensein kleiner brauner Plaques auf den Blattspreiten und Stielen diagnostiziert. Dies sind die Körper von Insekten, die sich vom Saft der Pflanze ernähren. Mit der Zeit verlieren die betroffenen Blätter Farbe, trocknen aus und kräuseln sich. Die Knospen trocknen auch aus.

Um die Scheide loszuwerden, reicht es aus, die Blätter mehrmals mit einer 15% igen Actellik-Lösung abzuspülen oder zu diesem Zweck die Karbofos- oder Decis-Präparate zu verwenden.

Bei trockener Luft kann die Pflanze betroffen sein Spinnmilbe... Bei den ersten Anzeichen eines Spinnennetzes werden die Blätter mit Seifenwasser behandelt und vollständig trocknen gelassen. Danach werden die Blätter mit warmem fließendem Wasser gespült. Bei schweren Schäden ist es ratsam, die Behandlung sofort mit derselben Actellik-Lösung durchzuführen.

Der schlimmste Feind der Pflanzen der Amaryllis-Familie ist der Amaryllis-Käfer. Dieses drei Millimeter große weißliche Insekt setzt sich zwischen den Knollenschuppen ab und ernährt sich von seinem Fruchtfleisch. Der Wurm mit seinen Sekreten provoziert das Auftreten von Pilzen und verdoppelt die Bedrohung für das Leben der Pflanze. Die betroffene Pflanze sieht deprimiert aus, wächst langsam und verliert allmählich Blätter.

Die vom Wurm betroffene Pflanze wird mit Insektiziden behandelt. Nach der Verarbeitung wird die Blume mäßig gewässert, um Staunässe zu vermeiden. Stark betroffene Glühbirnen werden sofort zerstört.

Beliebte Arten von Zephyranthes

Beliebte Arten von Zephyranthes

Die Einteilung in Arten basiert auf der Farbe der Blütenblätter.

Arten von Zephyranthes mit weißen Blüten

Zephyranthes Atamas - es zeichnet sich durch eine eiförmige kleine Zwiebel mit verkürztem Hals aus. Im Gegensatz zu den schneeweißen, lanzettlich geformten Blütenblättern wirken anmutige, schmale, linear geformte Blätter spektakulär. Die Pflanze blüht von März bis April und entwickelt sich bei Temperaturen knapp unter Raumtemperatur gut.

Zephyranthes schneeweiß - äußerlich und wachstumsmäßig unterscheidet es sich erheblich von seinem nächsten Verwandten - Atamas Zephyranthes.

Darstellungsmerkmale:

  • Eine Glühbirne mit einem länglichen (bis zu 5 cm) Hals.
  • Röhrenförmige und lange (bis zu 30 cm) Blätter, die gleichzeitig mit dem Stiel erscheinen.
  • Stiele, die eine Höhe von 20 cm erreichen, tragen trichterförmige Knospen mit einem Durchmesser von bis zu 6 cm.
  • Die spitzen Blütenblätter des schneeweißen Marshmallows sind länglich. Ihre Länge beträgt ca. 6 cm und die Außenseite ist rosa gestrichen. Die Pflanze blüht im Juli. Die Blüte dauert bis Oktober.

Arten von Zephyranthes mit gelben Blüten

Zephyranthes golden - hat eine abgerundete oder eiförmige Zwiebel und lange, bis zu 30 cm große Blätter.Der Kelch der Blume ist trichterförmig und unten und oben verengt. Blüht im Winter: Dezember und Januar. In Regionen mit warmem, mildem Klima wird die Art im Freien angebaut.

Arten von Zephyranthes mit roten Blüten

Arten von Zephyranthes mit roten Blüten

Zephyranthes grandiflora unterscheidet sich in:

  • eiförmige Zwiebel mit verkürztem Hals.
  • Lang (mindestens 15, maximal 30 cm), linear, gerillt, Blätter.
  • Ziemlich große (7–8 cm) Blüten in Rosatönen mit leuchtend orangefarbenen Staubblättern.
  • Die Blüte beginnt im April und dauert mehrere Monate.

Zweifarbige Arten von Zephyranthes-Arten

Zephyranthes mehrfarbig - hat eine längliche Glühbirne, die außen mit einem dunklen Film bedeckt ist. Der innere Teil der Blütenblätter ist weiß, der äußere Teil ist rötlich-grünlich gefärbt. Die Blüte beginnt im Januar.

Emporkömmling oder Zephyranthes - ein Haus wachsen lassen (Video)

3 Kommentare
  1. KONSTANZ
    27. September 2018 um 16:51 Uhr

    Guten Tag!!!!! Jetzt ist Ende September und ich habe gerade eine Blume bekommen. Was ist der Grund dafür und ist es notwendig, bereits blühende trockene Blumen zu schneiden !?

  2. Natalia
    29. September 2019 um 03:08 Uhr

    Hallo! Meine Zephyranthes wachsen im Garten und blühen zweimal im Jahr: im März und September. Dein September ist also in Ordnung. Und trockene Blumen können natürlich abgeschnitten werden!

  3. Irina
    24. August 2020 um 21:43 Uhr

    So blühte mein "Baby"

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben