Palisander

Jacaranda - häusliche Pflege. Jacaranda Anbau, Transplantation und Fortpflanzung. Beschreibung, Typen. Ein Foto

Jacaranda (Jacaranda) - die Pflanze gehört zur Familie der Begonien. Es gibt mindestens 50 Arten von Jacaranda. Es wächst in Südamerika und bevorzugt ein tropisches Klima. Diese Funktion sollte beim Wachsen berücksichtigt werden. Manchmal wird der Name als Jaccaranda geschrieben.

Beschreibung der Jacaranda-Pflanze

Es kann mehr als nur ein Baum oder ein Strauch sein. Unter ihnen sind auch krautige mehrjährige Pflanzen. Jacaranda hat gegenüberliegende gefiederte Blätter. Es blüht mit Blütenständen in Form einer Rispe. Es kann sich ganz oben befinden oder aus den Blattachseln wachsen. Die Blüten sind röhrenförmig, normalerweise in lila oder blau gestrichen.

Viele Arten dieser Pflanze sind wertvoll für ihr hochwertiges Holz. Darüber hinaus haben sie auch eine dekorative Funktion. In Innenräumen werden nur junge Pflanzen angebaut. In freier Wildbahn haben sie normalerweise eine große Höhe.

Jacaranda häusliche Pflege

Jacaranda häusliche Pflege

Lage und Beleuchtung

Wenn Sie die Entscheidung getroffen haben, diese Pflanze in Ihrem Haus anzubauen, ist es wichtig zu bedenken, dass sie viel helles Licht benötigt. Am besten platzieren Sie Jacaranda an den Fenstern an der Ost- und Westseite. Wenn Sie es auf eine Fensterbank auf der Südseite stellen, muss das Fenster mittags leicht beschattet sein. Einige Quellen behaupten, dass es für diese Pflanze sehr vorteilhaft sein wird, mehrere Stunden am Tag in strahlender Sonne zu stehen.

Wenn Sie gerade einen Jacaranda gekauft haben, legen Sie ihn nicht sofort in die Sonne. Es ist besser, sie allmählich daran zu gewöhnen. Wenn Sie den Topf sofort der Sonne aussetzen, kann dies zu Blattverbrennungen führen. Es ist auch notwendig, die Pflanze allmählich an Licht zu gewöhnen, nachdem sehr bewölktes Wetter lange Zeit ohne Klärung außerhalb des Fensters beobachtet wurde.

Es ist ratsam, den Topf von Zeit zu Zeit zu entfalten, da sich bei einseitiger Beleuchtung die Krone verformen kann und die Pflanze ihre Attraktivität verliert.

Temperatur

Vom Beginn des Frühlings bis zum Einsetzen des kalten Wetters wird nicht empfohlen, die Temperatur in dem Raum, in dem sich der Jacaranda befindet, unter 23 Grad zu senken. In der kalten Jahreszeit ist es wünschenswert, dass die Raumtemperatur etwa 18 Grad beträgt.

Bewässerung

Den Jacaranda regelmäßig gießen.

Den Jacaranda regelmäßig gießen. Wenn die oberste Erdschicht trocken ist, ist eine Bewässerung erforderlich. Wenn der Jacaranda die Blätter wechselt, wird die Bewässerungsmenge etwas reduziert. Normalerweise tritt diese Periode im Winter oder zu Beginn des Frühlings auf. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass der irdene Klumpen im Topf nicht vollständig austrocknet. Es ist sehr wichtig, diese Pflanze mit weichem Wasser zu gießen. Vor dem Gießen wird empfohlen, einen Tag darauf zu bestehen.

Luftfeuchtigkeit

Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass Jacaranda eine tropische Pflanze ist. Daher ist eine hohe Luftfeuchtigkeit von großer Bedeutung. Tägliches Sprühen ist sehr hilfreich. Die Wassertemperatur sollte etwas wärmer als Raumtemperatur sein.

Top Dressing und Dünger

Im Sommer braucht Jacaranda zusätzliche Fütterung.

Im Sommer braucht Jacaranda Top-Dressing. Düngemittel müssen jeden Monat oder etwas häufiger angewendet werden. Dies sollten komplexe Mineraldünger sein. Die Pflanze muss während des Blattwechsels sowie im Herbst und Winter nicht gefüttert werden.

Transfer

Wenn die Wurzel den gesamten Platz im Topf einnimmt, muss die Pflanze umgepflanzt werden. Dies geschieht im Frühjahr. Es ist notwendig, eine Mischung aus leichtem Rasenboden mit Sand, Humus und Torf vorzubereiten. Entwässerung muss vorhanden sein.

Beschneidung

Im Frühjahr müssen Sie die Triebspitzen einklemmen, um der Krone ein kompaktes und attraktives Aussehen zu verleihen. Die Pflanze wächst intensiv und entblößt allmählich ihren Stamm.

Blattwechsel

Egal wie gut der Ort beleuchtet ist, an dem der Jacaranda steht, er wird sein Laub abwerfen. Dieser Vorgang findet normalerweise im Winter oder im frühen Frühling statt. Gefallene Blätter werden durch neue ersetzt. Je älter die Pflanze ist, desto mehr verliert sie ihre dekorativen Eigenschaften. Dies liegt daran, dass die Pflanze im Laufe der Zeit ihr unteres Laub vollständig abwirft.

Reproduktion von Jacaranda

Reproduktion von Jacaranda

Samenvermehrung

Jacaranda kann durch Samen vermehrt werden. Dies geschieht im Frühjahr. Samen müssen einen Tag lang in ein feuchtes Tuch gewickelt werden. Dann werden sie bis zu einer Tiefe von 1 cm gepflanzt und mit Wasser bewässert. Sie werden in ein paar Wochen steigen. Die gewachsenen Sämlinge werden in separate Töpfe gepflanzt und auf eine leichte Fensterbank gestellt.

Vermehrung durch Stecklinge

Auf diese Weise kann diese Pflanze auch vermehrt werden. Sie tun dies in der ersten Hälfte des Sommers.

Krankheiten und Schädlinge

Von den Schädlingen dieser Pflanze sind sowohl die Scheide als auch die Spinnmilbe die gefährlichsten.

Arten von Jacaranda

Jacaranda mimosoliferous- Diese Pflanze ist in Bolivien zu finden. Es wächst entlang von Flüssen. Es wächst auch in entwässerten Böden in Südargentinien und Brasilien. In freier Wildbahn ist es ein hoher Baum. Und wenn es zu Hause angebaut wird, beträgt seine Höhe nicht mehr als 3 m. Es hat einen geraden Stamm. Die Krone ist sehr schön, da die Blätter weit voneinander entfernt sind. Die Blätter sind groß und gefiedert. Die Blüten wachsen in einer Rispe, ihre Länge beträgt 5 cm. Die Farbe ist blau mit kleinen weißen Flecken.

Jacaranda flauschig - Ein anderer Name ist Jasmin. Wächst in Südamerika. In der Natur kann es bis zu 15 m hoch werden. Der Blütenstand der Rispe blüht mit violetten Blüten. Die Pflanze sieht sehr attraktiv aus. Zu Hause werden junge, flauschige Jacaranda angebaut. Ihre Blätter sind gefiedert.

Wachsender Jacaranda aus Samen (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben