Der Sternapfel hat einen anderen Namen Kyanito oder Kaimito (Chrysophyllum cainito) ist ein Vertreter der Familie Sapotov. Die Frucht verdankt ihre Verbreitung Mittelamerika und Mexiko. Die Lebensdauer von Bäumen ist sehr lang, sie können eine Höhe von 30 Metern erreichen. Die Pflanze liebt gute Beleuchtung, viel Feuchtigkeit, angereicherten Boden. Die Pflanze ist mit Samen, Transplantaten und Luftschichten bepflanzt.
Beschreibung des Fruchtsternapfels
Der Baum ist eine grüne Pflanze, die eine Höhe von 30 Metern erreicht und sich durch schnelles Wachstum auszeichnet. Der Stamm ist nicht lang, gerade, dichte Rinde, voluminöse Blattdecke. Zweige sind braun. Das Blatt hat eine ovale, längliche Form, oben hellgrün und hinten goldbraun. Die maximale Blattlänge erreicht 15 Zentimeter. Die Blüten sind unauffällig und klein.
Die Früchte werden in verschiedenen Formen mit einem maximalen Durchmesser von 10 Zentimetern präsentiert. Die Rinde kann hellgrün, rötlich-lila, manchmal fast schwarz sein. Der Inhalt der Frucht hat einen angenehm süßlichen Geschmack, weich und saftig in der Konsistenz.
Der Sternapfel enthält ca. 8 Samen. Während der Ernte werden die Früchte aus den Zweigen geschnitten, auf denen sie sich befinden. Dies liegt daran, dass die reifen Früchte fest auf den Zweigen gehalten werden, anstatt abzufallen.
Es können nur reife Früchte verwendet werden. Durch äußere Merkmale können Sie den Reifegrad der Frucht bestimmen, wenn der Sternapfel vollständig reif ist, seine Schale faltig wird und die Frucht weich ist. Ein reifer Sternapfel kann bis zu 3 Wochen gelagert werden. Die Frucht erhielt ihren Namen von den Samenkammern, die in Form eines Sterns angeordnet waren.
Verteilung und Anwendung
Sternapfel wächst in Amerika, Mexiko, Argentinien, Panama. Ein heißes Klima ist günstig für einen Baum, es hält niedrigen Temperaturen nicht stand. Am günstigsten für Pflanzen sind lehmige und sandige Böden. Der Baum benötigt ständig große Mengen an Feuchtigkeit.
Die Pflanze trägt im Februar und März Früchte, von einem Baum können Sie bis zu 65 Kilogramm ernten.
Der Sternapfel kann frisch, entsaftet oder zu Desserts verarbeitet werden. Aufgrund des Gehalts an Milchsaft hat die Schale einen bitteren Geschmack, daher wird das Fruchtfleisch vor dem Gebrauch von den Früchten gereinigt. Die bittere Schale ist nicht essbar.